Student/in (m/w/d) - Simulation Messung des akustischen Verhaltens elektrischer Traktionsantriebe - #2100392
German Aerospace Center (DLR)
Date: vor 16 Stunden
Stadt: Stuttgart
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.
Wir erforschen und demonstrieren die dazu notwendigen Schlüsseltechnologien und pflegen enge Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen sowie Industrie und Politik.
Das erwartet dich
Eingebunden in ein junges, hochmotiviertes Team wirkst Du an der Entwicklung innovativer elektrischer Antriebe mit.
Ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung und Auslegung stellt das vibroakustische Verhalten dar. Mechanische Einflüsse wie potenzielle Lagerschäden oder Unwuchten und insbesondere die elektromagnetischen Kräfte zwischen Rotor und Stator im Luftspalt sorgen für Schwingungen, die je nach Betriebszustand und auftretenden Resonanzen erhöhte Geräuschemissionen zur Folge haben und damit den Komfort beeinträchtigen können. Sekundär bedeuten hohe Schwingungsamplituden zusätzlich potenziellen Verschleiß bis hin zum Materialversagen der beteiligten Bauteilkomponenten.
Akustische Messungen dienen hierbei parallel zu Körperschallmessungen zum einen zur Charakterisierung bestehender Antriebe und zum anderen als Datenquelle zur Verfeinerung von entsprechenden Simulationsmodellen.
Im Rahmen einer Semester-/Studienarbeit, eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit soll ein geeigneter Messaufbau entworfen, elektrische Maschinen in Form von Demonstratoren akustisch vermessen und mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse ein Akustik-Simulationsmodell erstellt werden.
Deine Aufgaben
Fragen Zu Dieser Position (Kennziffer 1413) Beantwortet Dir Gerne
Patrick Schwarz
Tel.: 0711/6862-8804
Wir erforschen und demonstrieren die dazu notwendigen Schlüsseltechnologien und pflegen enge Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen sowie Industrie und Politik.
Das erwartet dich
Eingebunden in ein junges, hochmotiviertes Team wirkst Du an der Entwicklung innovativer elektrischer Antriebe mit.
Ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung und Auslegung stellt das vibroakustische Verhalten dar. Mechanische Einflüsse wie potenzielle Lagerschäden oder Unwuchten und insbesondere die elektromagnetischen Kräfte zwischen Rotor und Stator im Luftspalt sorgen für Schwingungen, die je nach Betriebszustand und auftretenden Resonanzen erhöhte Geräuschemissionen zur Folge haben und damit den Komfort beeinträchtigen können. Sekundär bedeuten hohe Schwingungsamplituden zusätzlich potenziellen Verschleiß bis hin zum Materialversagen der beteiligten Bauteilkomponenten.
Akustische Messungen dienen hierbei parallel zu Körperschallmessungen zum einen zur Charakterisierung bestehender Antriebe und zum anderen als Datenquelle zur Verfeinerung von entsprechenden Simulationsmodellen.
Im Rahmen einer Semester-/Studienarbeit, eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit soll ein geeigneter Messaufbau entworfen, elektrische Maschinen in Form von Demonstratoren akustisch vermessen und mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse ein Akustik-Simulationsmodell erstellt werden.
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in die Thematik durch Literaturrecherche
- Auswahl der Messtechnik und geeigneter Messaufbau
- Durchführung und Auswertung von akustischen Messungen und ggf. Vergleichsmessungen des reinen Körperschalls mit Laser-Doppler-Vibrometer
- Vergleich von Simulation und Messung
- geeignete Rückführung der Messergebnisse zur Verbesserung des Simulationsmodells
- laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- Grundkenntnisse in der Schwingungstechnik
- Grundkenntnisse in ANSYS von Vorteil
- sehr gute Teamfähigkeit
- Fähigkeiten zum eigenständigen und interdisziplinären Arbeiten
Fragen Zu Dieser Position (Kennziffer 1413) Beantwortet Dir Gerne
Patrick Schwarz
Tel.: 0711/6862-8804
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Praxisnahe Promotion im Bereich Unternehmensführung und Controlling
IPRI - International Performance Research Institute,
vor 14 Stunden
Das International Performance Research Institute (IPRI) ist ein praxisorientiertes Forschungsinstitut, das eine Mitarbeit an der Schnittstelle von Forschung und Wirtschaft bietet. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen können Erfahrungen gesammelt und Kenntnisse in der betriebswirtschaftlichen Forschung vertieft werden. Das IPRI...

Verkäufer Information (m/w/d)
EDEKA Südwest,
vor 15 Stunden
Mach was dein Herz dir sagt! EDEKA Simonis ist ein konstant wachsendes, mittelständisches Unternehmen in Stuttgart-Zuffenhausen. Mit zwei Standorten gewährleisten wir die Verorgung unserer Kundschaft auf insgesamt 4400 m². Im September 2023 eröffneten wir unserem neuen Markt und bieten unserer...

MTRA oder MFA(m/w/d) für tolles Team in Bad Cannstatt
Frau Dr. Med. Britta Schneider,
€3,000
-
€5,500
/ Monat
vor 15 Stunden
Hallo! Bist du bereit, Teil eines engagierten Teams im Herzen von Bad Cannstatt zu werden? Im Radiologiezentrum Stuttgart, einem führenden Unternehmen im Bereich der Radiologie, suchen wir nach einer motivierten MTRA oder MFA (m/w/d), die unsere Leidenschaft für hervorragende Patientenversorgung...