Praktikant (m/w/d) Qualitäts- und Änderungsmanagement - #2103930
Porsche AG
Date: vor 10 Stunden
Stadt: Stuttgart
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Aufgaben
Wir bei Porsche bieten Dir im Aftersales Qualitäts- und Änderungsmanagement ein breites Spektrum an unterschiedlichen Aufgaben – von der frühen Phase der Änderungseinsteuerung bis hin zur technischen und qualitativen Freigabe. Somit stellen wir die Grundlage für eine funktionierende Supply Chain und ermöglichen die Sicherstellung der Ersatzteilversorgung in unseren Märkten.
Möchtest Du tief in die Technik einsteigen, im engen Kontakt mit Lieferanten und unseren Schnittstellenabteilungen stehen oder an Projekten mitwirken? Wir denken Qualitäts- und Änderungsmanagement neu und geben Dir die Chance, die Aufgabenvielfalt bei Porsche hautnah kennenzulernen. In unserem Team bist du ein vollwertiges Mitglied und bist bei Besprechungen, Meetings und fachübergreifenden Veranstaltungen dabei.
Während Deines Praktikums erhältst Du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt je nach Schwerpunkt des Studiums und Interessenschwerpunkt, beispielsweise in den folgenden Bereichen:
Nachserienbetreuung
Qualitätssteuerung Kaufteile
Aftersales Prozess Qualität
Dauer: 6 Monate
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.
Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:
„Porschecareers" bei Instagram
„Porsche AG“ bei LinkedIn
„Porsche AG“ bei Xing
„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook
Hinweise zur Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier .
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13 Uhr bis 16 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.
Wir bei Porsche bieten Dir im Aftersales Qualitäts- und Änderungsmanagement ein breites Spektrum an unterschiedlichen Aufgaben – von der frühen Phase der Änderungseinsteuerung bis hin zur technischen und qualitativen Freigabe. Somit stellen wir die Grundlage für eine funktionierende Supply Chain und ermöglichen die Sicherstellung der Ersatzteilversorgung in unseren Märkten.
Möchtest Du tief in die Technik einsteigen, im engen Kontakt mit Lieferanten und unseren Schnittstellenabteilungen stehen oder an Projekten mitwirken? Wir denken Qualitäts- und Änderungsmanagement neu und geben Dir die Chance, die Aufgabenvielfalt bei Porsche hautnah kennenzulernen. In unserem Team bist du ein vollwertiges Mitglied und bist bei Besprechungen, Meetings und fachübergreifenden Veranstaltungen dabei.
Während Deines Praktikums erhältst Du umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt je nach Schwerpunkt des Studiums und Interessenschwerpunkt, beispielsweise in den folgenden Bereichen:
Nachserienbetreuung
Qualitätssteuerung Kaufteile
Aftersales Prozess Qualität
- Du erhältst einen Einblick in die Interaktion zwischen den Schnittstellenpartnern in der Entwicklung, Beschaffung, Logistik sowie mit den Märkten und unseren Lieferanten.
- Du unterstützt das Qualitäts- und Änderungsmanagement in der täglichen Arbeit und erhältst so einen Einblick in die Nachserienbetreuung nach EOP und in die Teile-Sortimentsgestaltung.
- Du unterstützt in der Erstellung und Interpretation von Statistiken, Kennzahlen und Auswertungen.
- Studium mit technischer Ausrichtung, wie bspw. der Fahrzeugtechnik, des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Wirtschaftsinformatik, oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Idealerweise erste Praxiserfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Projektmanagement oder Produktionstechnik
- Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und kannst Dich durch deine Kommunikationsfähigkeit schnell ins Team einbringen
- Wir arbeiten in einem internationalen Umfeld, deshalb sind gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in SAP
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Dauer: 6 Monate
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.
Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:
„Porschecareers" bei Instagram
„Porsche AG“ bei LinkedIn
„Porsche AG“ bei Xing
„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook
Hinweise zur Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier .
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13 Uhr bis 16 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
EY-Parthenon Praktikant Real Estate, Transaction Advisory (w/m/d)
EY-Parthenon,
vor 9 Stunden
Du denkst über eine Karriere in der Strategieberatung oder im Investment Banking nach? Warum nicht beides: Bei EY-Parthenon begleitest du transaktionsbasierte Transformationen vom ersten strategischen Gedanken bis zur erfolgreichen Umsetzung. Hier arbeitest du an wegweisenden Projekten – von der Neuausrichtung...

Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie mit Schwerpunkt gastrointestinale Onkologie
Robert Bosch Hospital,
vor 9 Stunden
Unternehmensbeschreibung Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum...

Zahntechniker (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum Frankfurt,
vor 12 Stunden
Ihre Vorteile Flexible Arbeitszeiten ohne Überstunden oder Nachtdienste für eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben Mitarbeiterrabatte bei Top-Marken über „Corporate Benefits“ sowie Zuschüsse zu Bus & Bahn, Fitnessstudio oder Kinderbetreuung Digitale Arbeitsplätze ausgestattet mit High-Tech-Technologie wie CAD/CAM-Systemen (Zirkonzahn/Exocad) Eine...
