Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung - #2110901
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Date: vor 14 Stunden
Stadt: Stuttgart
Gehalt:
€36,500
-
€52,500
/ Jahr
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nimmt das RBK bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Im RBK Lungenzentrum Stuttgart, der Lungenfachklinik des Robert Bosch Krankenhauses, arbeiten drei Fachabteilungen Pneumologie und Beatmungsmedizin, (Pneumologische) Onkologie sowie Thoraxchirurgie bei der Behandlung von Lungen- und Atemwegs-erkrankungen Seite an Seite. Sie decken das Gesamtspektrum der Diagnostik und Therapie auch bei seltenen Lungenerkrankungen ab. Eine besondere Expertise besteht in der Krebsbehandlung sowie der Behandlung von Weaning-Patienten. Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist eine der zehn größten Lungenfachkliniken Deutschlands. Es besteht aus sechs Stationen und weist ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum, zertifiziertes Weaning Zentrum sowie unterschiedliche Ambulanzen, wie die Post-COVID oder die Mukoviszidose-Ambulanz auf. Gesucht wird eine Pflegeexpert:in APN im Bereich des Lungenzentrums mit Fokus auf mit dem Weaning-Bereich und der Atemnotsprechstunde.
- Individuelle Begleitung von komplexen pneumologischen Patienten mit Identifikation des Unterstützungsbedarfs mittels Assessments sowie Erstellung und Evaluation eines individuellen Versorgungsplans
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen
- Fachliche Begleitung durch Anleitung und Schulung von pflegerischen Mitarbeitenden zu pflegefachlichen Themen (BedSide-Teaching)
- Beteiligung an der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen mit Evaluation der Versorgung von pneumologischen Patienten im akutstationären Bereich und der Weaning-Einheit
- Systematische Evaluation bisheriger Versorgungsstrukturen mit Ableitung von Entwicklungsoptionen sowie Ableitung und Entwicklung neuer Konzepte und Implementierung evidenzbasierter Pflegeinterventionen
- Mitwirkung an der Qualitätssicherung zu pflegesensiblen Qualitätskennzahlen inklusive Durchführung von Audits und Ableitung notwendiger Maßnahmen
- Schnittstellenmanagement im interdisziplinären Team der Weaning-Einheit bestehend aus spezialisierten Ärzt:innen, Pflegenden, Physiotherapeut:innen, Atmungstherapeut:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden der Patientenkoordination (Sozialdienst)
- Übernahme einer pflegefachlichen Führungsrolle (Clinical Leadership) im Bereich der Atemnotsprechstunde des Robert Bosch Krankenhauses
- Pflegewissenschaftliche Begleitung und Weiterentwicklung der Atemnotsprechstunde
- Aufbau eines telemedizinischen Betreuungsangebotes für Patienten des Lungenzentrums, um den Übergang vom stationäre in den ambulanten Bereich zu erleichtern und Rehospitalisierung zu vermeiden
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen zu pflegefachlichen Themen im Rahmen der Qualitätsentwicklung mit wissenschaftlicher Bearbeitung von pflegefachlicher Fragestellungen
- Mentoring und Begleitung von Studierenden und akademisch qualifizierten Pflegefachpersonen
- Engagement in der Mitgestaltung der Pflegeexpert:In APN-Rolle
- Aufbau des APN Core Teams Atmung
- Kollegialer, kooperativer Umgang im interdisziplinären Behandlungsteam mit enger Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Berufsgruppen
- Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau in Pflegewissenschaften oder Advanced Practice Nursing
- Fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Sie überzeugen mit einer positiven Haltung und können sich mit den Zielen und Werten des Hauses identifizieren
- Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung und die Bereitschaft sich aktiv einzubringen
- Organisatorisches Geschick und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, Belastbarkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Zuordnung zur Stabstelle Wissens- und Innovationsmanagement der Pflegedirektion und in diesem Zuge Mitarbeit in der Praxisentwicklung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie
BS Menzel GmbH,
€75,500
-
€122,000
/ Jahr
vor 1 Stunde
Als Facharzt (m/w/d) für Neurologie sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Starten Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) in der Neurologie in der Region Stuttgart. Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie...
IT Support (m/w/d)
Innovation Group AG,
€31,000
-
€46,000
/ Jahr
vor 1 Stunde
Innovation Group bietet den weltweit führenden Versicherern, Maklern, Fuhrparkbetreibern und Automobilherstellern umfassende operative Unterstützung und darüber hinaus vielfältige Expertendienstleistungen rund um das Schaden- und Kfz-Reparaturmanagement. Mit über 500 Mitarbeitenden schaffen wir digitale und individuelle Lösungen und ermöglichen es, Kfz-Schäden schnell...

Photovoltaik: Materialforschung (Pflicht)-Praktika (m/w/d) im Themenfeld Neuartige druckbare Perowskit-Solarzellen
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW),
vor 1 Stunde
// Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) Wir suchen aktuell: Photovoltaik: Materialforschung (Pflicht)-Praktika (m/w/d) im Themenfeld Neuartige druckbare Perowskit-Solarzellen in Stuttgart // Energie mit Zukunft Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für...
