Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d; Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%, 3 Jahre), Uni Stuttgart - #2133269
Universität Stuttgart

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d; Entgeltgruppe 13 TV-L, 65%, 3 Jahre), Uni Stuttgart (31.05.2023)
Bewerbungsfrist
31.05.2023
Arbeitsbeginn
01.09.2023
Am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart ist im Rahmen des DFG-Projekts ‚Neurechte Literaturpolitik
‘ in der Abteilung Neuere deutsche Literatur II zum 01.09.2023 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d; Entgeltgruppe 13 TV
L,
65%)
befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen
Literaturpolitische Aktivitäten der Neuen Rechten haben im 21. Jahrhundert in Bezug auf Umfang, Formate, Reflexionsgrad und Breitenwirkung ein neues Niveau erreicht, das zunehmend auch in der literaturwissenschaftlichen Forschung Beachtung findet. Die zu besetzende Stelle ist im Rahmen des DFG-Projekts ‚Neurechte Literaturpolitik‘ angesiedelt, das die literaturbezogenen Aktivitäten der Neuen Rechten hinsichtlich ihrer meta- und kulturpolitischen, literaturbetrieblichen und philologischen Implikationen untersucht
Aufgaben:
-
Forschungstätigkeit mit dem Ziel der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
-
Mitarbeit im Forschungsprojekt ‚Neurechte Literaturpolitik‘
Anforderungen:
-
Promotionsprojekt innerhalb der Neueren deutschen Literaturwissenschaft mit einem Schwerpunkt in neurechter Literatur und/oder Literaturpolitik, die in Bezug auf ästhetische und (meta-)politische Verfahren sowie im Kontext der aktuellen Literaturbetriebsforschung untersucht werden
-
überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Staatsexamen) in Germanistik, Deutsch, Neuere deutscher Literatur oder in Komparatistik/AVL
-
hohe Teamfähigkeit
Auskunft zur Stelle erte
i
lt Prof. Dr. Torsten Hoffmann (
[email protected]
). Bewerbungen richten Sie bitte
bis zum
31.05.2023
per Email als integrales PDF-Dokument an
[email protected]
. Die Auswahlgespräche finden im Juni statt
Das Dokument sollte folgende Unterlagen enthalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf
,
Zeugniskopien, Exposé des Promotionsprojekts (2–3 Seiten) und, soweit vorhanden, Verzeichnis der Publikationen und Lehrerfahrung. Bitte fügen Sie in einem zweiten gesonderten PDF-Dokument Ihre letzte Abschlussarbeit (MA, Magister, Staatsexamen) bei
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung und Stelleneingruppierung erfolgen durch die Zentrale Verwaltung
Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters
Forschungsgebiete
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Praktikum in der Entwicklungswerkstatt für Zero Emission Trucks ab September 2025

INTERNAl AUDITOR/ REVISOR (m/w/d)
Minijob Spülküche (all gender)
