Studien-/Abschlussarbeit - Entwicklung und Erprobung einer Anlage zum automatisierten Drahtsägen - #2141307
Fraunhofer IPA
Date: vor 7 Stunden
Stadt: Stuttgart
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, Regelungstechnik, technische Informatik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.
Der Bereich Fertigungs- und Prozesstechnik befasst sich unter anderem mit innovativen Säge- Trenn- und Fügetechnologien. Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt dabei in der Entwicklung eines prototypischen Aufbaus für eine Anlage zum roboterbasierten Drahtsägen für Sonderanwendungen.
Das Diamantdrahtsägen, als Sonderverfahren der Trenntechnik, findet Einsatz in verschiedensten Laboren der Industrie für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung für unterschiedlichste Werkstoffe. Gegenüber konventionellen Sägetechnologien bietet das Sägen mittels Diamantdraht weitreichende Vorteile (u.a. dünnste Trennschnitte und eine minimale Wärmeentwicklung) und kommt oftmals für Spezialanwendungen zum Einsatz. Vor diesem Hintergrund sollen entsprechende Technologien und Verfahren untersucht sowie weiterentwickelt werden. Die Kombination unterschiedlicher Ansätze mit der Umsetzung eines innovativen Demonstrators soll die experimentelle Untersuchung und ggf. Bearbeitung von robotergeführtem Diamantdrahtsägen ermöglichen.
Der Zeitraum sowie die genauen Umfänge und Inhalte können je nach Art der Abschlussarbeit angepasst werden. Schwerpunkte der Arbeit können sowohl auf die Konzeption, methodische Entwicklung, Konstruktion sowie auf die Umsetzung und Erprobung eines solchen Prüfstandes gelegt werden.
Was Sie bei uns tun
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Jennifer Leppich
Recruiting
[email protected]
Tel. +49 711 970-1415
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
www.ipa.fraunhofer.de
Kennziffer: 79919
Der Bereich Fertigungs- und Prozesstechnik befasst sich unter anderem mit innovativen Säge- Trenn- und Fügetechnologien. Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt dabei in der Entwicklung eines prototypischen Aufbaus für eine Anlage zum roboterbasierten Drahtsägen für Sonderanwendungen.
Das Diamantdrahtsägen, als Sonderverfahren der Trenntechnik, findet Einsatz in verschiedensten Laboren der Industrie für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung für unterschiedlichste Werkstoffe. Gegenüber konventionellen Sägetechnologien bietet das Sägen mittels Diamantdraht weitreichende Vorteile (u.a. dünnste Trennschnitte und eine minimale Wärmeentwicklung) und kommt oftmals für Spezialanwendungen zum Einsatz. Vor diesem Hintergrund sollen entsprechende Technologien und Verfahren untersucht sowie weiterentwickelt werden. Die Kombination unterschiedlicher Ansätze mit der Umsetzung eines innovativen Demonstrators soll die experimentelle Untersuchung und ggf. Bearbeitung von robotergeführtem Diamantdrahtsägen ermöglichen.
Der Zeitraum sowie die genauen Umfänge und Inhalte können je nach Art der Abschlussarbeit angepasst werden. Schwerpunkte der Arbeit können sowohl auf die Konzeption, methodische Entwicklung, Konstruktion sowie auf die Umsetzung und Erprobung eines solchen Prüfstandes gelegt werden.
Was Sie bei uns tun
- Konzeptphase, Recherche und Auswahl geeigneter Komponenten
- Erstellung von Detailkonzepten, Analyse und Bewertung
- Konstruktion und Umsetzung
- Eigenständige Aufbereitung und Dokumentation der Ergebnisse
- Sie studieren Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Fach
- Kenntnisse oder Interesse im Bereich der Konstruktion und Entwicklung
- Erste Erfahrungen im Umgang mit mindestens einer gängigen CAD-Software von Vorteil
- Freude an kreativer, strukturierter und selbständiger Arbeit
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und ein verständnisvoller Umgang mit anderen
- Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Vielseitige Aufgaben in der angewandten Forschung
- Aktive Mitarbeit bei Forschungsprojekten
- Gute Betreuung durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter
- Freundliches und engagiertes Team
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Jennifer Leppich
Recruiting
[email protected]
Tel. +49 711 970-1415
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
www.ipa.fraunhofer.de
Kennziffer: 79919
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Senior Consultant Kapitalmarkt / Risk & Regulatory (m/w/d) in Stuttgart
Deloitte,
vor 8 Stunden
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und...

Senior Manager Corporate Governance / Business Assurance (m/w/d)
Deloitte,
vor 8 Stunden
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und...

Student/in mit Maserarbeit (w/m/d) tAufbau und Charakterisierung eines thermo-optischen Teststands
German Aerospace Center (DLR),
vor 9 Stunden
Am Institut für Technische Physik werden Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung entwickelt. Die Gruppe „Sustainable Space Photonics“ der Organisationseinheit „Aktive Optische Systeme“ beschäftigt sich mit der Entwicklung von Technologien im...
